Data Protection
Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen, daher dient als Grundlage zur Verarbeitung die geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003).
In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeiten.
Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Solltest Du, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, gebe ich die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in meinem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden). Ich beauftrage ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.
Verschlüsselte Übertragung
Diese Website nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Dir eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Du erkennst die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.
Kontakt mit mir
Wenn Du per Formular auf der Website, per E-Mail, per Telefon oder auf anderem Wege Kontakt mit mir aufnimmst, werden die von Dir bekannt gegebenen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse und die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für maximal ein Jahr bei mir gespeichert.
Sollte sich aus der Anfrage der Auftrag zu einer bzw. mehrere Kunsttherapieeinheiten ergeben, dann werden im Rahmen der ersten Einheit Deine Daten (Name, Adresse, ev. Kontodaten ev. Telefonnummer, ev. E-Mail-Adresse) nochmals für die Rechnungslegung erhoben. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an meinen Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen. Diese Daten werden für die Verarbeitung der Rechnungen und der Finanzbuchhaltung bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) aufbewahrt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung), Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über meine Website meinen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Deine E-Mail-Adresse und Deine Erklärung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.
Sobald Du dich für den Newsletter angemeldet hast, sende ich Dir eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Du kannst den Newsletter jederzeit stornieren. Sende Deine Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: kunsttherapie_at_christina-putz.at oder benutze den entsprechenden Link am Ende des Newsletters. Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Workshops, Kurse und Einzelsitzungen
1. Anmeldung
Bei allen Angeboten ist Deine Teilnahme an dem Termin per E-Mail oder Telefon verbindlich gebucht. Mit Eingang der Anmeldung bestätigst du als TeilnehmerIn, dass Du die AGB gelesen hast und diese als Grundlage für Deinen Termin akzeptierst.
Anmeldungen für Onlineangebote sind verbindlich und können nur innerhalb der Absagefrist storniert werden (siehe weiter unten unter “Rücktrittsregelung”).
2. Gebühren und Zahlungsbedingungen
Als Anmeldebestätigung erhältst Du als TeilnehmerIn eine Nachricht bzw. E-Mail mit den genauen Daten des Kurses und den Konto- Informationen. Die Gebühren für Einzel- und Gruppensettings umfassen die Teilnahme an der Veranstaltung (vor Ort: inklusive vorhandener Materialien).
Darüber hinaus entstehende Kosten wie z.B. An- und Abreise, Verpflegung, trägst Du als TeilnehmerIn selbst. Die ausgewiesenen Kursgebühren verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inklusive der aktuell geltenden Mehrwertsteuer.
3. Rücktrittsregelung
Die Absage ist bist zu 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn/Sitzungsbeginn kostenlos. Nach Ablauf der Frist ist der volle Stundensatz fällig.
Die Absage ist bitte schriftlich an kunsttherapie_at_christina-putz.at zu tätigen.
4. Absage von Veranstaltungen seitens der Veranstalterin
Sollte ich die Veranstaltung seitens aus organisatorischem Grunde absagen (z.B. Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, Krankheit), wird der entrichtete Betrag umgehend und in voller Höhe von mir zurückerstattet. Weitere Haftungs- und Schadenersatzansprüche können gegenüber mir nicht geltend gemacht werden.
5. Durchführung
Ich als Veranstalterin behalte mir vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe die Termine und den Veranstaltungsort zu ändern.
Die Entscheidung über den Ablauf der Veranstaltung und über den Einsatz der Arbeitsmethoden liegt bei mir.
Ich bin berechtigt, Ersatztrainer und / oder Co-Trainer einzusetzen.
6. Haftung
Für Schäden an Eigentum und Gesundheit bei An- und Abreise sowie während der Veranstaltung übernehme ich als Veranstalterin keinerlei Haftung. Ich erbringte meine Leistungen ohne Haftung und ohne Gewähr, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Veranstalterin vor. Jede/r TeilnehmerIn ist verpflichtet und erklärt sich bereit und fähig zu sein die Verantwortung für sich selbst zu übernehmen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen setzt eine normale physische und psychische Belastbarkeit voraus und ersetzt keine Therapie.
7. Sonstiges
Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht. Ergänzende oder abweichende Vereinbarungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich österreichisches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Wien.
Cookies
Meine Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, um mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löscht. Sie ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und dienen der Anmeldung und speichern Deiner Einwilligung in nicht erforderliche Cookies. Wenn Du nicht wünschst, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, kannst Du Deinen Browser so einrichten, dass er Dich über das Setzen von Cookies informiert und Du dies nur im Einzelfall erlaubst.
Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Website sowie die Optimierung unseres Angebotes.
Darüber hinaus werden eventuell und nur mit Deiner Einwilligung weitere, für den Betrieb der Website nicht unbedingt erforderliche Cookies gespeichert. Details dazu in den folgenden Abschnitten.
Weitere Web-Präsenzen von mir
Ich betreibe neben dieser Homepage auch zwei eigenständige Web-Präsenzen.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:
Facebook-Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/about/privacy
Instagram-Datenschutzrichtlinie: https://help.instagram.com/519522125107875
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse kunsttherapie_at_christina-putz.at adressiert werden.
Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Meine Kontaktdaten findest du im Impressum.